Equigard dient zur Ernährung von Pferden, die aufgrund von Stoffwechselerkrankungen wie dem Equinen Metabolischen Syndrom, Hufrehe und dem Equinen Cushing Syndrom zucker- und stärkearm ernährt werden müssen oder aufgrund ihrer Konstitution ein erhöhtes Risiko aufweisen. Auch bei Muskelerkrankungen wie Tying up, PSSM und Rhabdomyolyse sowie Magengeschwüren geeignet.
◆ getreide- und melassefrei
◆ sehr niedriger Stärke- und Zuckergehalt
◆ reich an niederglykämischen Faserstoffen
◆ spezielle Mineralisierung zur Stabilisation des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels
◆ mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten
Fütterungsempfehlung
Als Ergänzung zur angepassten Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von 200350 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Diese Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden.
Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von Glucogard oder MicroVital.
1 Liter = ca. 800 g Equigard Classic
Inhaltsstoffe
Rohprotein ................11,8 %
Rohfaser ................17,0 %
Rohfett..................7,5 %
Rohasche................10,0 %
verd. Rohprotein ...............91 g/kg
verd. Energie ..........8,8 MJ/kg
umsetzb. Energie ..........7,5 MJ/kg
Stärke................3,0 %
Zucker ..................7,0 %
Calcium ..................1,5 %
Phosphor ..................0,5 %
Magnesium ..................0,5 %
Natrium ..................0,8 %
Lysin.................0,5 %
Methionin ..................0,5 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro Kg
Vitamin A ............16.000 IE
Vitamin D3 ..............1.700 IE
Vitamin E ..............550 mg
Vitamin B1 .................11 mg
Vitamin B2.................15 mg
Vitamin B6..................7 mg
Vitamin B12 ...............40 mcg
Biotin.............250 mcg
Nicotinsäure .................60 mg
Folsäure.................6 mg
Pantothensäure ...............25 mg
holinchlorid ..............200 mg
Spurenelemente pro Kg
Eisen ...............200 mg
Zink ...............300 mg
Mangan...............300 mg
Kupfe.................75 mg
Jod................1,2 mg
Kobalt ................2,5 mg
Selen................1,0 mg